Literaturforen

(früher Gruppe-4-W)

für Literatur und Kunst

Gegründet 2001

© R.M. de Pennét

Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Ehre wem Ehre gebührt

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon TheMonkeyPaw » 1. Jun 2018, 21:53

Liebe Resi

Ich biete dir zwei Möglichkeiten
Zur Geschichte:

Im Mittelalter, hat es eine Folterungsmethode gegeben die nannte man Häuten. Das Opfer wurde bei lebendigem Leib aufgespannt und Stück für Stück enthäutet.

Also.

Es heißt DASS man was besser kann
Möglichkeit

1 Häuten bei lebendigem Leib und versprechen, diesen Fehler nie wieder zu machen

Oder

2 Häuten bei lebendigem Leib und sagen, diesen Fehler immer wieder zu machen.

TMGem

Sonst war das Gedicht nämlich gar nicht schlecht
Benutzeravatar
TheMonkeyPaw
 
Beiträge: 74
Registriert: 20. Mai 2018, 01:11
Nach oben

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon TheMonkeyPaw » 4. Jun 2018, 07:54

Behauptet man Zeichensetzung so -
das DASSSSSS man was besser kann (etwas geschuldet dem was, et was) et litrearera stupido
dann Bruch hier musst du das Gedicht brechen tritt auch den Beweis an
Dann- Lange Pause


Lass nicht die Anderen suchen
du wirst es sicher dann verfluchen

Sehr guter schmutziger Reim

Besser ist's den Mund nicht zu voll zu nehmen
dann kommt man viel besser durch's Dichterleben.

Und für das verdin´st Juhu´ du 200 Schläge auf den nackerten Popo

TMP
Benutzeravatar
TheMonkeyPaw
 
Beiträge: 74
Registriert: 20. Mai 2018, 01:11
Nach oben

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon Ralfchen » 6. Jun 2018, 18:54

habs schon geändert
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3910
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon TheMonkeyPaw » 11. Jun 2018, 05:31

Ach so? Man kann gar nichts selbst ändern? Aber, warum hast du es bei der Gelegenheit nicht gleich ganz löschen lassen?

TMP
Benutzeravatar
TheMonkeyPaw
 
Beiträge: 74
Registriert: 20. Mai 2018, 01:11
Nach oben

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon Ralfchen » 12. Jun 2018, 10:47

verstehe auch nicht ganz war TMP auf löschung intenierte...
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3910
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon TheMonkeyPaw » 12. Jun 2018, 15:40

Schreib es noch einmal.
Pass auf:

Ich schreibe seit 20 Jahren eigentlich nur ein Gedicht. Ein einziges.
Ich verändere es nur durch Erfahrung und manchmal schraube ich am Stil herum.
Wenn etwas nicht gut ist, verwirf es. Mach es neu. Das Gedicht ist ja immer noch in dir. Ich habe gerade alles in Poetry löschen lassen.
Ein Gedicht bist du. Ich habe lange gesehen, wie Dummköpfe an irgendeinem Mist herumklamüsert haben nur um halbwegs einen Satz geradebiegen zu können.
Ein Gedicht entsteht aus einem Impuls. Einem Gefühl. Aus dir.
Dichten ist die wildeste Leidenschaft und die größte Macht der getippten Zeilen.


Was ich damit sagen wollte ist:

Neues Papier

Los!

GremlinPlowscene
Benutzeravatar
TheMonkeyPaw
 
Beiträge: 74
Registriert: 20. Mai 2018, 01:11
Nach oben

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon Ralfchen » 12. Jun 2018, 15:54

mit diesen sätzen kann ich mich ebenso identifizieren:

Ein Gedicht entsteht aus einem Impuls. Einem Gefühl. Aus dir.
Dichten ist die wildeste Leidenschaft und die größte Macht der getippten Zeilen.
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3910
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon Ralfchen » 15. Jun 2018, 15:35

Mein Verstand sagt allerdings ... NEIN.


wäre schade
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3910
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Aphorismen Sprichwörter und Weisheiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  •  Foren-Übersicht. 
  • FAQ • 
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
and by Marc Alexander © 2008
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
cron