Literaturforen

(früher Gruppe-4-W)

für Literatur und Kunst

Gegründet 2001

© R.M. de Pennét

Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Fire in Marylebone Road

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Fire in Marylebone Road

Beitragvon georg » 18. Aug 2012, 14:54

vom Autor gelöscht
Zuletzt geändert von georg am 20. Sep 2012, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
georg
 
Beiträge: 255
Registriert: 18. Aug 2012, 11:37
Nach oben

Re: Fire in Marylebone Road

Beitragvon georg » 24. Aug 2012, 20:55

gelöscht
Zuletzt geändert von georg am 20. Sep 2012, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
georg
 
Beiträge: 255
Registriert: 18. Aug 2012, 11:37
Nach oben

Re: Fire in Marylebone Road

Beitragvon Ralfchen » 25. Aug 2012, 09:34

poor tschorschi.
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3844
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Fire in Marylebone Road

Beitragvon georg » 25. Aug 2012, 14:49

na, das iss ja schon was.
Whisky pur, Whisky poor will comfort me.
Unter Absingen des Liedes "Gehts olle scheißn" werd ich jetzt meinen Kummer zutode saufen.
georg
 
Beiträge: 255
Registriert: 18. Aug 2012, 11:37
Nach oben

Re: Fire in Marylebone Road

Beitragvon georg » 20. Sep 2012, 19:31

georg hat geschrieben:Ich wäre aufrichtig dankbar, wenn jemand, der besser Englisch kann als ich (was allerdings keine große Kunst is) dieses Konvolut nicht nur liest, sondern auch auf diverse blunders hinweist.

Aber was hat dieser Jemand schon davon, wenn ich ihm dankbar bin?
Nichts.
Daher wird der Jemand ein Niemand bleiben.
Breiige Jauche.

Shit.


~~~~~

und so kam es auch.
Konsequenterweise löscht der Autor den ganzen Mist
georg
 
Beiträge: 255
Registriert: 18. Aug 2012, 11:37
Nach oben

Re: Fire in Marylebone Road

Beitragvon georg » 25. Sep 2012, 17:13

hahahaha ...

da komm ich mir gescheit vor, und dann lösche ich verbiestert mein Gedicht, das außer in diesem unregelmäßig tickenden Forum einigen Beifall gefunden hat ....

und lösche und lösche ...

und komme jetzt erst zufällig drauf, dass das Löschen das witzigste an dem ganzen ist!
Es handelt sich ja um eine Feuerbrunst, und wenn etwas gelöscht gehört, so ist es ein Feuer.
georg
 
Beiträge: 255
Registriert: 18. Aug 2012, 11:37
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Internationale Prosa und Lyrik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  •  Foren-Übersicht. 
  • FAQ • 
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
and by Marc Alexander © 2008
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
cron