Literaturforen

(früher Gruppe-4-W)

für Literatur und Kunst

Gegründet 2001

© R.M. de Pennét

Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Heaven

Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Heaven

Beitragvon Ralfchen » 23. Sep 2012, 21:13

Heaven

The heaven`s just for hairy Apes,
it's draped with flowry jungle drapes.
There are no windows, are no rooms,
just humans working strawy brooms.
And god lives in a cavity,
for all is dumb naivity.
He missed it all with his Big Bang,
created last a monster-gang.
But all this shit is now just smog,
in timeless time, god is a dog.
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3576
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Heaven

Beitragvon georg » 25. Sep 2012, 17:00

sehr schön und zu oftmaligem lesen verführend ...
Wie du dir denken kannst, gefällt mir "timeless time" besonders gut.

Wenn man es so oft liest, fällt einem auch die 1 oder andere kleinigkeit auf ...

Z6 -- gehört wohl "his" statt "is"

Ganz beiläufig und subjektiv hingegen ist meine Einschätzung, dass sich "dog" als Finale eher nicht allegorisch, sondern als Endreimlieferant erklärt.

Mir ist da, inklusive eines zweizeiligen Anhängers, eingefallen:

In timeless time, god is a frog.
But never think that frog is fake.
It´s perfect prey for satan snake.
georg
 
Beiträge: 235
Registriert: 18. Aug 2012, 11:37
Nach oben

Re: Heaven

Beitragvon TheMonkeyPaw » 20. Mai 2018, 01:33

created last a monster-gang.

Created at least a monster gang

Aber dann klappt es nicht mit der metrik ne?

TMP
Benutzeravatar
TheMonkeyPaw
 
Beiträge: 57
Registriert: 20. Mai 2018, 01:11
Nach oben

Re: Heaven

Beitragvon TheMonkeyPaw » 20. Mai 2018, 01:34

edit:

denn last würde hier auf Deutsch: Überdauern bedauten und hätte keinen Bezug
Benutzeravatar
TheMonkeyPaw
 
Beiträge: 57
Registriert: 20. Mai 2018, 01:11
Nach oben

Re: Heaven

Beitragvon Ralfchen » 24. Jan 2022, 23:41

TheMonkeyPaw hat geschrieben:edit:

denn last würde hier auf Deutsch: Überdauern bedauten und hätte keinen Bezug


stimmt es hätte LAST NOT LEAST heißen sollen... Außer wenn man die einzelnen Bedeutungen für das Wort L AST betrachtet:
Dateianhänge
C40AFE63-E03D-481A-B205-35EE3AF4AD40.jpeg
C40AFE63-E03D-481A-B205-35EE3AF4AD40.jpeg (158.29 KiB) 317-mal betrachtet
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3576
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Internationale Prosa und Lyrik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  •  Foren-Übersicht. 
  • FAQ • 
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
and by Marc Alexander © 2008
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
cron