Mein Taufpate Peter Phillip (Portrait)
wie bei den meisten alten fotos die man für ein portrait verwenden möchte gibt es keine wirklich nutzbare auswahl. man muss das foto mit hoher pixelzahl einscannen und es dann kontrastieren um eine basis für eine portraitzeichnung zu haben. leider hatte ich seit jahrezehnten keine portraitarbeit gemacht. von öl rede ich nicht, sondern nur von einer einfachen zeichnung mit weißhöhung. ich müsste wieder wochenlang arbeiten um in die übung zu kommen. hier nun das foto welches als vorlage diente. Format ca A6 und sehr sehr ausgebleicht. das eingestellte ist schon etwas überarbeitet:
nach der überarbeitung fertigte ich eine vergößerung an die ich ausdruckte und davon ein zeichnung herstellte. diese wurde wieder gescannt, vergrößert und dann auf das von mir mit inkwash vorpräparierte beige bütten (mit dem A3 laser-drucker aufgedruck) bedauerlicher weise wurde das bild gerastert, was ein KYOCERA softwarefehler zu sein scheint. danach mit weissem stift und kreide gehöht und mit farbtusche ein inkwash gesetzt. die höhung ist nicht perfekt und ich muss wieder viel mehr machen um es zu perfektionieren. in ermangelung eines lichteinfalles ist es nicht perfekt geworden. meine cousine - seine tochter Sissy hatte dennoch eine große freude damit.