Literaturforen

(früher Gruppe-4-W)

für Literatur und Kunst

Gegründet 2001

© R.M. de Pennét

Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

PANDORAS LOVER (Sujet 2 zum Zyklus)

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Re: Die Enstehung eines neuen Gemäldes

Beitragvon Ralfchen » 7. Sep 2019, 16:20

UND DAS WAREN DIE EDITIONEN für die erste medaille von FRITZ HUNDERTWASSER und ARIK BRAUER. beide wurden damals von meinem engen freund JORAM HAREL gemanagt. und ich bekam die exklusiven rechte. leider blieben es einzelstücke, da der erfolg mit RH derart negativ war, dass wir die projekte abbliesen. manche künstler sind eben nur als maler verkäuflich dazu gehörten diese drei. mit ERNST FUCHS war das etwas anderes . ein unbeschreiblicher erfolg. wir editierten insgesamt 13 medaillen/Miniaturskulpturen.
Dateianhänge
HUWAQBRAU.jpg
HUWAQBRAU.jpg (267.35 KiB) 2125-mal betrachtet
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3844
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Die Enstehung eines neuen Gemäldes

Beitragvon Pjotr » 7. Sep 2019, 22:07

Höchstgradigst vom Feinsten!

Was für eine Schatztruhe, die Du da aufmachst. Macht Freude, da reinzuschauen. Und die Inspirationsketten von einem Meister zum nächsten zu verfolgen ...

Respekt.
Pjotr
 
Beiträge: 42
Registriert: 14. Mär 2013, 10:24
Nach oben

Re: Die Enstehung eines neuen Gemäldes

Beitragvon Ralfchen » 8. Sep 2019, 13:00

Pjotr hat geschrieben:Höchstgradigst vom Feinsten!

Was für eine Schatztruhe, die Du da aufmachst. Macht Freude, da reinzuschauen. Und die Inspirationsketten von einem Meister zum nächsten zu verfolgen ...

Respekt.


servus -

freut mich, dass du das geniessen kannst. die erste miniaturskulptur editierten wir 1972-73 von und mit meinem verstorbenen freund PROF. ERNST FUCHS. davon gab es je 999 stk in feingold und feinsilber 999,9
Dateianhänge
EF!.jpg
EF!.jpg (70.29 KiB) 2120-mal betrachtet
EF2.jpg
EF2.jpg (70.2 KiB) 2138-mal betrachtet
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3844
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Die Enstehung eines neuen Gemäldes

Beitragvon Ralfchen » 8. Sep 2019, 13:02

danach editierten wir den zyklus AUS DEM ALTEN TESTAMENT mit 12 weiteren miniaturskulpturen, denn die objekte konnte man nicht mehr medaillen nennen, sie waren zu sehr dimensional und nicht im sinbne von flachen reliefs, wie bei medaillen üblich. daher mussten wir auch in reinem metall - wegen der anschmiegsamkeit an die werkzeuge - arbeiten.
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3844
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Die Enstehung eines neuen Gemäldes

Beitragvon Ralfchen » 8. Sep 2019, 16:23

und hier die damals von mir entworfene editions-broschüre mit den ersten 3 miniaturskulpturen. dann gab es noch einen umfangreicheren final-prospect mit worten/beschreibungen von ERNST, der 18 seiten umfasste (habe ich alles noch und das sind 44 jahre) :
Dateianhänge
AT I 1975.jpg
AT I 1975.jpg (66.85 KiB) 2106-mal betrachtet
AT II 1975.jpg
AT II 1975.jpg (399.78 KiB) 2097-mal betrachtet
AT III 1975.jpg
AT III 1975.jpg (113.74 KiB) 2102-mal betrachtet
AT VI 1975.jpg
AT VI 1975.jpg (155.77 KiB) 2123-mal betrachtet
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3844
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Re: Die Enstehung eines neuen Gemäldes

Beitragvon Pjotr » 8. Sep 2019, 18:18

Interessant, auch die Anmerkung vom Professor. Welcher Geist hatte denn nun Besitz ergriffen "vom höchsten Wert"? (Ich kann mir das geprägte Original leider nicht vor meinen eigenen Augen anschaulich machen.) Ist es der Geist des Goldprägers, oder der des Abgebildeten? Und was für eine Art von Wert ist es? Der Wert der Macht über andere? Goldbesitz bedeutet ja Macht, in manchen Fällen auch Liebe, aber dann auch nur wiederum in machtspielerischer Liebe. Es ist alles irgendwie verstrickt. Selbst die Frage, ob Eifersucht ein Ausdruck von Liebe ist oder genau das Gegenteil, ist letzlich eine Frage der Organsisation von Macht.

Ahoy

P.
Pjotr
 
Beiträge: 42
Registriert: 14. Mär 2013, 10:24
Nach oben

Re: Die Enstehung eines neuen Gemäldes

Beitragvon Ralfchen » 8. Sep 2019, 21:03

servus -

richtig Pjotr. Ernst hatte die worte aus seinem buch ARCHITECTURA CAELESTIS zitiert. darin geht es um die geschichtliche macht von gold als einem material, dass von allen anderen völlig abgehoben war und noch immer ist. und das bezogen auf die prägung von gesichtern der mächtigen. denn der zyklus ADAT war angelehnt an die archaischen goldmünzen der alten reiche wie etwa der Goldstater“, aus dem 6. Jahrhundert vor dem alten jeserl aus der zeit von PROTAGORAS und des königs Croisus von Lydia...
Dateianhänge
altes GOMÜ.jpg
altes GOMÜ.jpg (42.1 KiB) 2073-mal betrachtet
Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen. (L. Wittgenstein)
Benutzeravatar
Ralfchen
Administrator
 
Beiträge: 3844
Registriert: 8. Aug 2012, 15:19
Wohnort: Dissozianien
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Modernes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  •  Foren-Übersicht. 
  • FAQ • 
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
and by Marc Alexander © 2008
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
cron